QLEE in Polen
Delegationsreise nach Madrid und Barcelona
Am 14. November 2024 fand in Karpacz, Polen, das 31. Polnisch-Deutsch-Tschechischen Kooperationsforum für Unternehmen statt. Für QLEE vor Ort waren Olga Vaulina und Ralf Holzschuher. Zum 31. Mal bot das Forum Unternehmen die Möglichkeit, aus über 400 potenziellen Partnern der drei Länder nach neuen Geschäftspartnern zu suchen. In diesem Jahr war die IHK Cottbus offizieller Partner der größten Kooperationsbörse im Dreiländereck und unterstützte die im MinGenTec-Netzwerk aktiven Unternehmen in der Lausitz, beispielsweise bei der Organisation individueller B2B-Treffen.
Ein zentrales Thema der Tagung war die Steigerung der Energieeffizienz sowie die Rolle der Kommunen in der Energieversorgung und im Klimaschutz. Der Vormittag war geprägt von spannenden Vorträgen und lebhaften Diskussionen zu diesen Fachthemen. Am Nachmittag führten wir Einzelgespräche mit neun zuvor ausgewählten Gesprächspartnern. Ziel dieser Gespräche war es, potenzielle Kooperationspartner für die Qualifizierung zu identifizieren und Informationen über die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Woiwodschaft Niederschlesien zu sammeln, insbesondere hinsichtlich der Fachkräftesituation und dem Stand des Ausbaus erneuerbarer Energien. U.a. hatten wir Gespräche mit der Riesengebirgsagentur für Regionale Entwicklung KARR, der GSP Engineering Services, Solar-System Polen, PCS Services und weiteren.
Darüber hinaus hatten wir die Gelegenheit, mit Torsten Göhler, dem Ständigen Vertreter des deutschen Generalkonsulats in Breslau, ins Gespräch zu kommen.
Den Abschluss bildete ein Arbeitsessen, zu dem die IHK Cottbus und MinGenTec eingeladen hatten. Hier trafen wir auf schlesische und Lausitzer Unternehmer, darunter auch Vertreter:innen aus dem Energiesektor. Die Reise war ein wichtiger Schritt zur Stärkung der regionalen Zusammenarbeit und zur Förderung nachhaltiger Energielösungen in der Lausitz und darüber hinaus.
15.11.2024
Esther Wegener