Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Vier Jahre QLEE: Bilanz und Perspektiven | 09. September | Lübbenau

Wir laden Sie herzlich zu unserer Bilanzveranstaltung ein, bei der wir vier Jahre QLEE Revue passieren lassen und gemeinsam in die Zukunft blicken.

Jetzt anmelden!
großes Q

Jetzt einen Platz sichern: Grundkurs Windenergie Onshore

Am 15. September erhalten Sie in kompakter Form fundiertes Wissen zur Technik, Planung und Finanzierung von Windenergieprojekten. Ideal für Einsteiger:innen und alle, die die Zukunft der Windkraft mitgestalten wollen!

Jetzt anmelden!
WEA_credit_Energiequelle GmbH

Digitaler Workshop: Klimaschutz und Energiewende in Lausitzer Kommunen - Förderprogramme, Kommunale Konzepte und Bedarfe

Diskutieren Sie am 12. September mit, welche Konzepte und Fördermöglichkeiten es bereits gibt – und was Kommunen noch brauchen, um Energie-, Wärme- und Mobilitätswende sowie Klimaanpassung erfolgreich umzusetzen.

Jetzt kostenfrei anmelden!
Klimaschutz und Energiewende in Lausitzer Kommunen

Digitale Diskussionsreihe energieXchange Innovative Abwärmenutzung und Sektorenkopplung

Diskutieren Sie am 23. September mit, wenn wir uns der Frage widmen, wie Abwärme effizient genutzt und Energiesektoren intelligent gekoppelt werden können.

Jetzt anmelden!
QLEE - energieXchange - LI IG Post

Der QLEE-Katalog zum Blättern ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Kursangebot und bereiten Sie sich mit QLEE auf eine erfolgreiche Zukunft in der Branche der erneuerbaren Energien vor!

Jetzt downloaden!
QLEE_Katalog
Unsere Zielgruppen

QLEE unterstützt die Lausitz bei ihrer Transformation zu einer zukunfts­weisenden Region für erneuerbare Energien.

  • Wirtschaft

    QLEE entwickelt spezifische Qualifizierungsmöglichkeiten im Bereich neuer Technologien, wie der Strom- und Wärmeerzeugung, der Übertragung, Speicherung und Verbrauch von Energie, sowie der Mobilität. Diese sind für Unternehmen und Beschäftigte in der Lausitz konzipiert.

  • Verwaltung

    QLEE bietet maßgeschneiderte Workshops zu den neuesten Themen der Energiewende für Bürgermeister:innen und Mitarbeiter:innen der Städte und Kommunen in der Lausitz an. Diese Workshops helfen dabei, effektivere Strategien zum Voranschreiten der Energiewende auf lokaler Ebene zu entwickeln und umzusetzen.

  • Zivilgesellschaft

    Für Lausitzer Vereine und Initiativen stellt QLEE Informationsangebote und Austauschformate über die Themen der Energiewende in der Region bereit. Dies fördert das Bewusstsein für nachhaltige Energieentwicklung und ermöglicht eine breite Beteiligung der Zivilgesellschaft an diesem Prozess.

Vorteile Ihrer Mitgliedschaft
  • Innovationskraft stärken

    Stärken Sie mit dem QLEE-Verbund die Innovationskraft in Ihrem Unternehmen. Mit QLEE kann eine kontinuierliche Weiterbildung in Ihrem Unternehmen stattfinden. Ihr Personal wird dadurch offen sein für Verbesserungsprozesse und neue Trends, da es sich gut informiert und vorbereitet fühlt.

  • Weiterbildungskosten senken

    Profitieren Sie von der Förderung und den gemeinsamen finanziellen und personellen Ressourcen. Durch mehr Teilnehmende pro Schulung werden die Fixkosten gesenkt und im Verbund verteilt. Wir entwickeln Trainings und Programme gemeinsam. Zudem profitieren Sie von der STARK-Förderung bei der Qualifizierung Ihres Personals.

  • Attraktivität steigern

    Steigern Sie die Attraktivität Ihres Unternehmens für Arbeitnehmende. Die Zusammenarbeit mit Mitgliedsunternehmen im QLEE-Verbund erhöht die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens. Mit einer aktiven Weiterbildungskultur senden Sie ein Signal an Ihre Beschäftigten und externe Fachkräfte.

Interessiert? Werden Sie Teil unseres Verbundes in der Lausitz.

Profitieren Sie als KMU von den geförderten Qualifizierungen und einem starken Netzwerk.

Jetzt Mitglied werden
Sechs Fäuste bilden das QLEE Logo
Social Media / Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Via Newsletter oder Social Media.

Person mit Heissgetränk liesst Nachrichten auf einem Smartphone