Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen
Aktuelles / Termine / Digitaler Workshop: Klimaschutz und Energiewende in Lausitzer Kommunen

Digitaler Workshop: Klimaschutz und Energiewende in Lausitzer Kommunen

Klimaschutz und Energiewende in Lausitzer Kommunen
Klimaschutz und Energiewende in Lausitzer Kommunen

Die Umsetzung der Energie-, Wärme- und Mobilitätswende stellt viele Kommunen vor große Herausforderungen – insbesondere angesichts knapper personeller und finanzieller Ressourcen. Gleichzeitig wächst der Handlungsdruck, Klimaanpassungsmaßnahmen und nachhaltige Infrastrukturprojekte auf den Weg zu bringen. Doch welche Förderprogramme stehen zur Verfügung? Welche Konzepte haben sich bewährt? Und was fehlt, damit die Transformation vor Ort gelingt?

In diesem zweistündigen Online-Workshop stellen wir aktuelle Fördermöglichkeiten vor, diskutieren kommunale Strategien und zeigen anhand konkreter Beispiele, wie Klimaschutz auch unter schwierigen Rahmenbedingungen gelingen kann. Teilnehmende erhalten praxisnahe Einblicke, können Fragen stellen und sich aktiv in den Austausch einbringen.

Datum: 12. September 2025
Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr
Ort: digital, via Zoom

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Programm

10:00 Uhr Begrüßung und technische Begleitung
Dr. Robert Brandt, Agentur für Erneuerbare Energien (AEE)

10:05 Uhr Förderprogramme für Kommunen in der Lausitz – Was gibt es, was fehlt? Ralf Holzschuher (enerXplain)

10:25 Uhr Kommunale Netzwerke für die Transformation
Referent:in tba

10:45 Uhr Pause

10:50 Uhr Das Huckepack-Prinzip bei kommunalen Pflichtaufgaben
Magnus Doms, AEE

11:10 Uhr Praxisbeispiel: Bioabfälle-Nutzung in Cottbus
Referent:in ALBA tba

11:30 Uhr Austausch und Zusammenfassung

12:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Datum

12.09.2025

Autor

Esther Wegener

Ähnliche Beiträge