Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen
Aktuelles / Termine / Digitale Fachveranstaltung: Zukunftsstandort Lausitz – Finanzierung grüner Energieprojekte

Digitale Fachveranstaltung: Zukunftsstandort Lausitz – Finanzierung grüner Energieprojekte

Zukunftsstandort_Lausitz
Zukunftsstandort_Lausitz

Die Lausitz steht im Zentrum des deutschen Strukturwandels und entwickelt sich zunehmend zu einem Hotspot für Investitionen in erneuerbare Energien. Mit politischer Unterstützung, attraktiven Förderprogrammen und wachsendem Engagement aus Wirtschaft und Kommunen entstehen neue Chancen für nachhaltige Projekte.

Doch wie lassen sich diese Vorhaben konkret finanzieren? Welche Modelle haben sich bewährt – und welche Partnerschaften sind entscheidend?

In unserer digitalen Fachveranstaltung bringen wir Investor:innen, Projektentwickler:innen, Kommunalvertreter:innen und weitere Praktiker:innen zusammen, um diese Fragen praxisnah und interaktiv zu diskutieren – mit einem klaren Blick auf die Zukunft der Region.

Datum: 09. Oktober 2025
Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr
Ort: digital, via Zoom

Programm

  • Begrüßung: Jan Hinrich Glahr (QLEE-Projektleiter / LEE BB e.V.)
  • Keynote: Grüne Flächen für die Wirtschaft: Unternehmensbedarfe und WFBB-Unterstützung im Fokus (Jana Kostbar, WFBB)
  • Impuls: Fremdkapital für Erneuerbare Energien – Christian Marcks (GLS Bank)
  • Impuls: Eigenkapital und Beteiligungen – Thomas Staudinger (Re:cap Global Investors AG)
  • Offene Diskussion & Austausch

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Datum

09.10.2025

Autor

Esther Wegener

Ähnliche Beiträge