Zukunft bewegen: Nachhaltigkeit im Lausitzer Sportverein

Die Lausitz steht als Strukturwandelregion vor großen Herausforderungen und Chancen. Sportvereine sind dabei wichtige Multiplikatoren: Sie erreichen viele Menschen, sind lokal verankert und können als Vorbilder für nachhaltiges Handeln wirken. Durch Maßnahmen wie energieeffiziente Vereinsheime, nachhaltige Mobilität bei Sportveranstaltungen oder Bildungsangebote zu Klima- und Umweltschutz leisten sie einen aktiven Beitrag zur sozial-ökologischen Transformation der Region.
Diese Veranstaltung soll zeigen, wie Sportvereine Teil der Energiewende sein können, nicht nur als Nutzer erneuerbarer Energien, sondern auch als Gestalter eines nachhaltigen Miteinanders.
Datum: 12. November 2025
Uhrzeit: 17:00 - 18:20 Uhr
Ort: digital, via Zoom
Inhalte:
- Begrüßung & Einführung
- Vorstellung des „Netzwerkbüros Nachhaltigkeit im Sport“ beim SSB Cottbus
- Kurze Vorstellung des QLEE-Projekts
- Impulsvortrag 1:
Nachhaltigkeit im Sport – Was bedeutet das? - Praxisbeispiel
Nachhaltigkeit beim SG Eintracht Peitz e.V. - Publikumsfragen & moderierter Austausch
- Impulsvortrag 2
Fördermöglichkeiten für nachhaltige Vereinsarbeit - Abschließende Diskussion & Ausblick
12.11.2025
Esther Wegener