Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen
Aktuelles / Neuigkeiten / Die Zukunft der Lausitz - jetzt als Download

Die Zukunft der Lausitz - jetzt als Download

QLEE-ZukunftsvisionLausitz2040
QLEE-ZukunftsvisionLausitz2040

Frische Impulse und konkrete Lösungen für eine nachhaltige und gerechte Region

In der Zukunftsakademie Lausitz (ZAK) tauchen die Teilnehmenden tief in die komplexen Fragen des Strukturwandels ein. Sie sammeln Eindrücke, führen intensive Gespräche mit Akteur:innen der Energiewende und entwickeln fundierte Perspektiven auf die ökonomischen, ökologischen und sozialen Herausforderungen der Region. Ziel ist es, diese Erkenntnisse in konkrete Ideen für eine gerechte und nachhaltige Transformation zu überführen – ökonomisch tragfähig, ökologisch verantwortungsvoll und gesellschaftlich inklusiv.

Herzstück der Akademie ist die gemeinsame Erarbeitung einer Zukunftsvision Lausitz 2040/50, die nicht nur Denkimpulse liefert, sondern auch greifbare Perspektiven für eine lebenswerte Region eröffnet.

Im Laufe der ZAK-Woche begegnen die Teilnehmenden einer Vielzahl regionaler Akteur:innen – von Wirtschaftsvertreter:innen über Umweltinitiativen bis hin zu zivilgesellschaftlichen Organisationen. Für die Erarbeitung der Zukunftsvision versetzten sich die Teilnehmenden in die fiktiven Rollen eines lokalen Wirtschaftsverbandes, eines Umweltvereins und einer Gewerkschaft. Diese Perspektiven begleiteten sie über die gesamte Woche hinweg und mündeten in einer lebhaften Abschlussdebatte über Chancen, Konflikte und Lösungsansätze. Die Ergebnisse? Beeindruckend konkret – mit klaren Handlungsempfehlungen und innovativen Ideen für die Zukunft der Lausitz.

Die zentrale Erkenntnis: Nur wenn wirtschaftliche Entwicklung, ökologische Verantwortung und gesellschaftlicher Zusammenhalt zusammengedacht werden, kann der Strukturwandel gelingen.

Doch wir wollen nicht zu viel verraten – entdecken Sie die Vision selbst! Sie begeistert, weil sie eine lebenswerte Zukunft für alle Generationen nicht nur denkbar, sondern spürbar macht. Und weil mutige Praxisbeispiele bereits heute zeigen: Wandel ist möglich!

Jetzt ist der Moment, diesen Aufbruch zu verstärken. Entscheider:innen aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft sind eingeladen, den Staffelstab zu übernehmen, Ideen weiterzutragen und Verantwortung zu übernehmen.

Werden Sie Teil dieser Bewegung! Bringen Sie Ihre Stimme, Ihre Erfahrung und Ihre Energie ein – denn die Zukunft der Lausitz entsteht dort, wo Menschen mit Leidenschaft und Tatkraft gemeinsam handeln.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Jetzt Kontakt aufnehmen: qlee@bee-ev.de

📥 Jetzt herunterladen und die Vision entdecken:
Datum

10.09.2025

Autor

Esther Wegener