Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen
Aktuelles / Termine / Digitaler Workshop: Wärme ganz nah - Praxiswissen für die kommunale Wärmewende mit Wärmepumpen

Digitaler Workshop: Wärme ganz nah - Praxiswissen für die kommunale Wärmewende mit Wärmepumpen

KeyVisual 14. Mai
KeyVisual 14. Mai

Regionale Perspektiven und Potenziale von Wasserstoff-Speichertechnologien

Die kommunale Wärmeplanung nimmt Fahrt auf – doch zentrale Fragen zur Integration von Wärmepumpen bleiben in vielen Fällen unbeantwortet. Unsere Veranstaltung schließt diese Lücke: Mit praxisnahem Fachwissen, das Kommunen, Energieversorger und die Wohnungswirtschaft bei der konkreten Umsetzung unterstützt.

In diesem Workshop werden drei Schwerpunkte behandelt:

  1. Stromnetzplanung und Gebietsdefinition: Erfahren Sie, was bei der Ausweisung dezentraler Versorgungsgebiete zu beachten ist und wie die Planung der Stromseite sinnvoll in die Infrastrukturplanung integriert werden kann.
  2. Anlagenkonzepte für die Wohnungswirtschaft: Entdecken Sie, welche Lösungen funktionieren, welche Hürden es gibt und welche Leitfäden und Checklisten der Wohnungswirtschaft zur Verfügung stehen.
  3. Kommunikation und Akzeptanz: Lernen Sie die häufigsten Fragen von Bürgerinnen und Bürgern kennen und welche Formen der Unterstützung es bei Planung, Förderung und Co. gibt.

Datum: 14. Mai 2025
Uhrzeit: 15:00 - 18:30 Uhr
Ort: digital, via Zoom

VERANSTALTER
QLEE – Qualifizierungsverbund in der Lausitz für Erneuerbare Energien
BWP – Bundesverband Wärmepumpe e.V.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Datum

14.05.2025

Autor

Esther Wegener

Ähnliche Beiträge